Wein und Sekt: | Tannine trocken Rotwein |
Geschmack: | Kirschnote Beerennote |
Anlass: | passt zu Käse passt zu Wildgerichte zum Verschenken passt zu Gefügelgerichte |
Versandgewicht: | 1,33 Kg |
Alkoholgehalt in % Vol.: | 13 |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusatzstoffe: | enthält Sulfite |
Zuckergehalt in g/l: | 0,3 |
Säuregehalt in g/l: | 5,1 |
Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
Jahrgang: | 2018 |
Typ: | Rotwein |
Qualitätsstufe: | DQW |
Ausbau: | Barrique |
Rebsorte: | Blauer Zweigelt |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Farbe: | rot |
Verschluss: | Korken |
Anbaugebiet: | Sachsen-Anhalt, Saale-Unstrut Saalhäuser |
Besonderheiten: | Weingut: Landesweingut Kloster Pforta GmbH |
Auszeichnungen: | Gold Gebietsweinprämierung Silber Landesweinprämierung |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Landesweingut Kloster Pforta GmbH |
Lebensmittelunternehmer: | Landesweingut Kloster Pforta GmbH, Saalberge 73, D-06628 Naumburg OT Bad Kösen, DE |
Der Blaue Zweigelt von Kloster Pforta Saalhäuser ist ein edler Lagenwein und verzaubert durch ein harmonisches Säurepolster. Seine faszinierenden Aromen der Süßkirsche und Beeren des Waldes fügen sich gut mit den Tanninen zusammen. Der Blaue Zweigelt gehört zu den Spezialitäten der Region Saale-Unstrut und passt wunderbar zu festlichen Gerichten.
- passt zu: Wildgerichte, Entenbraten, harter & weicher Käse
Das Kloster Pforta wurde um 1138 in der Saale-Unstrut gegründet. Als Zisterzienser Orden wurde das schon bekannte Weinbaugebiet ab da erst richtig kultiviert. Bis zur Reformation war das Kloster als solches unverändert und die Mönche gestalteten die Landschaft wie sie heute auch noch vorzufinden ist. Nach der Reformation wurde das Kloster in eine Fürstenschule umgeformt und der Weinbau kam fast zum erliegen. Später waren Teile der Weinberge Versuchslagen für Neuzüchtungen um der Reblaus Herr zu werden. Und das mit Erfolg.
Die Weine vom Landesweingut sind von bester Qualität und einige Weine werden immer wieder mit Gold, Silber und Bronze prämiert.