Der Kloster Pforta Blauer Zweigelt ist ein edler Lagenwein und verzaubert durch ein harmonisches Säurepolster. Seine faszinierenden Aromen dunkler Schattenmorelle, Pflaume und Beeren des Waldes, fügen sich gut mit den Tanninen zusammen. Der Blaue Zweigelt gehört zu den Spezialitäten der Region Saale-Unstrut und passt wunderbar zu festlichen Gerichten. In der Nase fruchtig, im Bild klare Rottöne und geschmacklich feinsaftig mit schlankem Körper und leichter Muskulosität. Gute Balance von feiner roter Frucht mit lebendiger Frische. Beerenfruchtsüße mit gewisser Spannung und guter finaler Abgang. Genießen Sie diesen trockenen Zweigelt zu Grillgerichten, überbackenem Senf-Fleisch oder zu einem Braten mit einer sahnigen Tomatensauce
Das Kloster Pforta wurde um 1138 in der Saale-Unstrut gegründet. Als Zisterzienser Orden wurde das schon bekannte Weinbaugebiet ab da erst richtig kultiviert. Bis zur Reformation war das Kloster als solches unverändert und die Mönche gestalteten die Landschaft wie sie heute auch noch vorzufinden ist. Nach der Reformation wurde das Kloster in eine Fürstenschule umgeformt und der Weinbau kam fast zum erliegen. Später waren Teile der Weinberge Versuchslagen für Neuzüchtungen um der Reblaus Herr zu werden. Und das mit Erfolg. Die Weine vom Landesweingut sind von bester Qualität und einige Weine werden immer wieder mit Gold, Silber und Bronze prämiert.
Bester Boden für feinste Gewächse: Die Reben profitieren von einem guten Wasser- und Nährstoffangebot. Daher lassen sie einen gut mit Fruchtaromen und Körper ausgestatteten Wein erwarten. Der hohe Muschelkalkgehalt des Oberbodens, sowie auch der Kalksteinschicht im Untergrund verleihen dem Wein viel Extrakt. Die Pufferung der Säure durch das Kalziumkarbonat ist im Wein wiederzufinden. Durch die nach Süden ausgerichtete Hanglage genießen die Reben eine maximale Sonneneinstrahlung. Charakteristische Aromanoten des Kalksteins sind Pfirsich, Mango und Maracuja sowie Honig, Karamell und eine geradlinige Säure.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung