Auf einer der besten Einzellagen des Kloster Pforta wächst seit mehr als 30 Jahren der Kloster Pforta Saalhäuser Blauer Zweigelt. Damit ist es die älteste Zweigeltanlage in Deutschland. Der Kloster Pforta Saalhäuser Steillage Blauer Zweigelt durchläuft eine mehrmonatige Reife im Holzfass. Ein edler Genuss, in der Nase kühle kaltrauchige Noten, reife Pflaumen und Noten von dunkler Schokolade, Baumharz und gekochte Waldbeeren. Der Körper ist eingebettet in samtige Tannine. Der Abgang ist geprägt mit reifen Kirschen.
Das Kloster Pforta wurde um 1138 in der Saale-Unstrut gegründet. Als Zisterzienser Orden wurde das schon bekannte Weinbaugebiet ab da erst richtig kultiviert. Bis zur Reformation war das Kloster als solches unverändert und die Mönche gestalteten die Landschaft wie sie heute auch noch vorzufinden ist. Nach der Reformation wurde das Kloster in eine Fürstenschule umgeformt und der Weinbau kam fast zum erliegen. Später waren Teile der Weinberge Versuchslagen für Neuzüchtungen um der Reblaus Herr zu werden. Und das mit Erfolg. Die Weine vom Landesweingut sind von bester Qualität und einige Weine werden immer wieder mit Gold, Silber und Bronze prämiert.
2020 Silber International Trophy 2021 Falstaff
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung