Die Ursprünge des Weißburgunders reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals als Pinot blanc bekannt, ist der Weißburgunder wahrscheinlich durch eine Mutation aus einem Ruländer (Grauburgunder) entstanden. Im 16. Jahrhundert verbreitete sich die Rebsorte über Europa und fand ihren Platz auch in Deutschland. Pikant, fruchtig spritzig mit einem Bukett von Apfel, Aprikose, Ananas und Zitrus entstehen aus dem Weißburgunder vollmundige, elegant harmonische Weine, die in der Winzervereinigung einen besonderen Stellenwert haben. Im hochwertigen Qualitätsbereich eignet er sich für den Ausbau als Selektionswein, Spätlese und Barriquewein. Wie der Riesling gibt der Weißburgunder einen hervorragenden Winzersekt ab. Als Qualitätswein und Spätlese passt der Weißburgunder gut zu leichten Fleisch- und Fischgerichten. Der im Holzfass gereifte Weißburgunder ergänzt sich gut mit Lamm und Jungwild.Dieser edle Weißburgunder besticht durch seine pikant, fruchtige Art sowie ein feines Apfel-, Birne- und Mangobukett. Er harmoniert bestens mit Fisch und Fleischgerichten.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung