Liebhaber des WV (Winzervereinigung) Freyburg Kerner schätzen sein fruchtiges, rassiges, rieslingähnliches Bukett, wobei er intensiver als der Riesling ist. Der Kerner, nach dem Dichter Justinus Kerner benannt, ist eine Kreuzung aus Trollinger und Riesling, die 1929 gezüchtet wurde. Dieser Weißwein passt besonders gut zu Salaten, Frischkäse, Spargel, Fisch und Geflügel. Ebenso wie Weißburgunder und Riesling wird auch der Kerner bei der WV Freyburg als Winzersekt ausgebaut. In Form einer Spätlese bringt er ein kräftiges Bukett hervor. Der Kerner hat eine frisch fruchtige Art mit leichter Apfel-Pfirsich-Note.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung