Auch im Saale-Unstrut-Gebiet findet der Dornfelder immer mehr Freunde. Er entstand 1955 aus der Kreuzung der Heroldrebe (Portugieser x Lemberger) und des Helfensteiner (Frühburgunder x Trollinger). Der an schwarze Johannisbeere und Kirsche erinnernde Rotwein zeichnet sich besonders durch sein körperreiches, sehr kräftiges Bukett aus. Ausgewählte Weine werden neben dem traditionellen Ausbau auf dem großen Holzfass als Barriqueweine ausgebaut. Er harmoniert gut zu kräftigen Braten, Wild und Käse.Dieser gehaltvolle und harmonische Wein ist bereits an seiner tiefdunklen Farbe und dem intensiven Duft nach Kirschen, Brombeeren und Holunder zu erkennen.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung