Geschmack: | fruchtig süß |
Anlass: | passt zu Fleischgerichte Frühstück zum Verschenken passt zu Desserts zum Kaffeekränzchen |
Größe: | 400g |
Lagerfähigkeit: | Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und zügig verbrauchen. |
Typ: | Weingelée |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Durbacher Winzergenossenschaft eG |
Lebensmittelunternehmer: | Durbacher Winzergenossenschaft eG, Nachtweide 2, 77770 Durbach, DE |
Die Durbacher Wein-Gelées sind sehr köstliche Fruchtaufstriche.
Einen Weingelée kann man wunderbar in der Küche verwenden. Zum Beispiel für Fleisch, Braten, Soßen, Dressings oder Dips. Auf Waffeln oder dem Frühstücksbrötchen hat man einen besonderen Genuß zu erwarten.
Guten Appetit.
- passt zu: Frühstück oder zu Tee und Kaffee
- in Dips und Soßen
- Waffeln und Kuchen
Rezeptideen:
Weingelee mit Meerrettich-Sahne:
- auf 5 Eßl. Sahnemeerrettich 2 Eßl. Weingelee gut verrühren
Das passt gut zu:
- kalter Braten, Roastbeef, Putenbrust, gekochter Schinken oder Zunge
- dazu reichen Sie Salat und Baguette
Rotkohl mit einem Schuss Weingelee:
- tafelfertigen Rotkohl mit 2 Eßl. Weingelee verfeinern
Biskuitrolle:
Backen Sie eine Biskuitrolle. Während es auskühlt, schlagen Sie 1/4 Liter Sahne mit 2-3 Eßl. Weingelee auf. Gegebenenfalls noch etwas Sahnesteif hinzugeben. Auf die ausgekühlte Biskuitrolle 2-3 Eßl. Weingelee verstreichen. Darauf die steifgeschlagene Weingeleesahne verteilen und zusammenrollen.
Mit Puderzucker bestreuen. Fertig.
Die Winzergenossenschaft Durbach ist eine im Jahre 1928 gegründete Vereinigung ansässiger Winzer. In der Genossenschaft sind an die 241 Winzerfamilien eingebunden und die meisten sogar Vollerwerbswinzer. Die Weinberge im Durbachtal sind steil und erscheinen nah. Überallem thront das Schloss Stauffenberg und die geschützte Lage ist optimal für den Obst- und Weinanbau.
Die Vereinigung bringt wunderbare und sehr oft prämierte Weine hervor. Man sollte wirklich mal einen Wein probieren.