Geschmack: | Kräuternote fruchtig süß |
Alkoholgehalt in % Vol.: | 35 |
Größe: | 0,02l; 0,7l |
Trinktemperatur: | gekühlt aus dem Kühlschrank |
Typ: | Kräuterlikör |
Geschmacksrichtung: | süße fruchtige Kräuter |
Farbe: | dunkel |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Klosterbrennerei zu Kloster Walkenried GmbH |
Lebensmittelunternehmer: | Friedrich Schwarze GmbH & Co. KG, Paulsburg 1-3, 59302 Oelde, DE |
Den Stichpimpulibockforcelorum gibt es mit einem neuen Etikett und die Farbgebung ist dunkler mit roten Reflexen.
Auch wenn jetzt "mit Kirsche" drauf steht, der Stich war jeher schon mit einer Kirschnote.
Geschmacklich hat sich nichts verändert.
Stichpimpulibockforcelorum ist ein in Mitteldeutschland sehr beliebtes Likörchen. Hier ist er in verschiedenen Größen erhältlich.
Sein skuriler Name verrät Teile der Rezeptur:
Auszüge der geheimnisvollen Pimpinellawurzel und weiterer ausgesuchter Kräuter und Früchte.
Stichos heißt: ´ne große Menge
von Krautextrakten ein Gedränge;
Pimpernuß der Pimpernelle
Freundlich sich dazu geselle;
Pulque, der Agavensaft,
Gibt der Mischung volle Kraft;
Liebstöckel und Ligusterstrauch
Geben ihr Aroma auch;
Bocksdorn sowie Bockshornklee
Sind gesund wie Aloe;
Forle? Kiefern? Saft der Föhren
Unbedingt hineingehören;
Cerealie? Kornfrucht benannt,
Ist als Doppelkorn bekannt;
Lotus aßen mit Behagen
Schon bei Homer die Lotophagen;
Rum, des Zuckerrohres Saft,
Dem Likör die Rundung schafft.
Mehr als zwanzig Kräuteressenzen und eine feine Kirschnote
sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis!
- leicht gekühlt schlürfen
- Klasse als Digestif