Geschmack: | fruchtig säuerlich |
Anlass: | zum Verschenken Frühstück |
Versandgewicht: | 0,35 Kg |
Alkoholgehalt in % Vol.: | ohne Alkohol |
Inhalt: | 150,00 g |
Zutaten: | Scheinquitte Cido 53%, Zucker, Geliermittel: Apfelpektin, Zitronensaft |
Zusatzstoffe: | siehe Zutatenliste |
Lagerfähigkeit: | Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und zügig verbrauchen. |
Typ: | Fruchtaufstrich |
Geschmacksrichtung: | fruchtig, aromatisch |
Farbe: | orangegelb |
Verschluss: | Drehverschluss |
Anbaugebiet: | Sachsen |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Sornziger Wilde Volker Umbreit |
Lebensmittelunternehmer: | Volker Umbreit, Sornziger Wilde, Sonnenblick 2a, 04769 Mügeln OT Neusornzig , DE |
Die Sornziger Wilde Leipziger Cido ist eine Scheinquitte mit dem botanischen Namen: Chaenomeles. Die in Leipzig und Umgebung stammenden Sträucher sind in der Regel Umzüchtungen aus Lettland (Cido und Cido Red). Aber auch die japanischen und chinesischen Sorten sind hier vertreten.
Die gelben Früchte der dornenlosen Heckenpflanze sind sehr reich an Vitamin C, Calcium und Eisen. Naturbedingt hat sie wenig Eigenzucker und dafür reichlich Pektin, als Geliermittel ist es also wunderbar geeignet. Der Saft der dickfleischen Frucht kann als Alternative zu Zitronensaft genommen werden.
Die "nordische Zitrone", als Fruchtaufstrich der Sornziger Wilde, ist sehr aromatisch und säuerlich.
Probieren Sie es!
- Der besondere Brotaufstrich
- ideal zum verschenken
Die Wilde Leipziger Cido ist die Frucht des Jahres 2020.
Nährwertangaben | auf 100 g/ml |
Brennwert | 956 kj / 225 kcal |
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 57 g |
davon Zucker | 57 g |
Eiweiß | 0,2 g |
Salz | 0,05 g |
deutscher Name: | Zierquitte, Scheinquitte |
botanischer Name: | Chaenomeles |
Familie: | Rosengewächse |
Unterfamilie: | Kernobstgewächse |
Gattung: | Zierquitten |
Sorten: | Cido, Cido Red, Fusion, Maxym, etc. |
Wuchshöhe: | 1 bis 1,5 m |
Blütezeit: | April |
Fruchtreife: | September, Oktober |