Schloss Wackerbarth Goldriesling ist eine Spezialität der sächsischen Winzer, die heute ausschließlich noch im Elbtal angebaut wird. Der elegante Weißwein begeistert mit Aromen von Banane, Zitrus und einer feinen Würzigkeit. Der Goldriesling ist der perfekte Weißwein für den Sommer.
Ein eleganter Genuss auf der sommerlichen Terrasse ebenso wie als hervorragenden Begleiter zu leichten Sommergerichten oder frischen Salaten.
- Sommerwein
- leichte Gerichte oder Salat
Der Weinberg
Ob Gesteinsverwitterungs-, Lösslehm- oder Sandboden, die Weinberge im sächsischen Elbtal bieten vielfältige Böden, die unseren Weinen ihren besonderen Charakter verleihen: Die mächtige Lösslehm-Schicht rund um Diesbar-Seußlitz fördert vollmundige Weine mit besonderen Fruchtnoten. Der Gesteinsverwitterungsboden in den Radebeuler Steillagen mit bis zu 400 Jahre alten Terrassenmauern begünstigt die Ausbildung tiefer, starker Wurzeln und gibt den Weinen Vielschichtigkeit und Mineralität.
Das Klima
Das sächsische Elbtal, am 51. Breitengrad gelegen, gehört zu den sonnigsten Regionen Deutschlands. Begünstigt wird der Weinbau hier durch die vorherrschenden Einflüsse des Kontinentalklimas: Warme Tage, kühle Nächte & eine ausgedehnte Reifephase fördern ausgeprägte Fruchtaromen in den Trauben. Bis in die späte Reife behalten sie ihre natürliche Frische. So begeistern unsere „Cool Climate“-Weine mit aromatischer Eleganz, Komplexität und Finesse.
Die Vinifizierung
Für unseren Goldriesling vermählen wir Trauben von über 10 Jahre alten sowie über 25 Jahre alten Rebstöcken miteinander. Diese wachsen in Weinbergen, die rund 30 km voneinander entfernt liegen. Unsere Kellermeister haben die Trauben der einzelnen Lagen zunächst jeweils 23 Tage lang kalt vergoren und erst danach miteinander vermählt. Anschließend lagerte der Wein weitere drei Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank. Der schonende Ausbau in unserer Manufaktur fördert die feine Aromatik und besondere Eleganz unseres sächsischen Goldrieslings.
Wein und Sekt: |
Weißwein
trocken
|
Geschmack: |
würzige Noten
Zitronennote
Bananennote
|
Anlass: |
für den Sommer
zum Verschenken
zur Feier
|
regionaler Erzeuger: |
Sachsen
|
Versandgewicht: |
1,40 kg
|
Inhalt: |
0,75 l
|
Zutaten: |
siehe Zutaten und Nähwertdeklaration |
Zusatzstoffe: |
enthält Sulfite |
Zuckergehalt in g/l: |
6,1 |
Säuregehalt in g/l: |
6,7 |
Trinktemperatur: |
10 - 12°C |
Jahrgang: |
2023 |
Typ: |
Weißwein |
Qualitätsstufe: |
DQW |
Rebsorte: |
Goldriesling |
Geschmacks-richtung: |
trocken |
Verschluss: |
Korken |
Anbaugebiet: |
Weinberge: weiße Mauer, Edelacker, Paradies |
Herkunftsland: |
Deutschland |
Hersteller: |
Sächsisches Staatsweingut GmbH |
verantwortliches
Lebensmittel-unternehmen: |
Sächsisches Staatsweingut GmbH, Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul, DE |
Zutatenverzeichnis
Zutaten: Trauben, Zucker, Säureregulatoren: Weinsäure; Antioxidantien: Sulfite; Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose. Die Abfüllung kann unter Schutzatmosphäre erfolgen.
Nährwertdeklaration
je 100 ml |
Brennwert |
293 kJ / 70 kcal |
Fett |
0 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0 g |
Kohlenhydrate |
1,3 g |
davon Zucker |
0,6 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Artikelbewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben haben.
Es gibt noch keine Bewertungen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden