Schloss Proschwitz PzL Rosé trocken VDP 0,75 l
Wein und Sekt: | trocken VDP Roséwein |
Geschmack: | fruchtig frisch Beerennote |
Anlass: | passt zu Grillgerichten passt zu Desserts für den Sommer zur Feier zum Verschenken |
Versandgewicht: | 1,45 Kg |
Alkoholgehalt in % Vol.: | 11,5 |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusatzstoffe: | enthält Sulfite |
Zuckergehalt in g/l: | 5,2 |
Säuregehalt in g/l: | 6,5 |
Trinktemperatur: | 08 bis 10 °C |
Jahrgang: | 2020 |
Typ: | Roséwein |
Qualitätsstufe: | VDP.Gutswein |
Ausbau: | Edelstahltank |
Rebsorte: | Cuveé aus Regent & Frühburgunder |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Farbe: | lachs |
Verschluss: | Drehverschluss |
Anbaugebiet: | Sachsen, Meißen |
Besonderheiten: | Weingut: Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG |
Lebensmittelunternehmer: | v.d.d. Prinz zur Lippe Verwaltungs - GmbH, Dorfanger 19, 01665 Diera-Zehren OT Zadel, DE; Abfüller: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co KG, Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau, DE |
Der Roséwein von Schloss Proschwitz in der VDP.Gutswein Qualität, zeigt sich im Glas in einer feinen hellroten Farbe. In der Nase beerig. Im Geschmack zeigen sich als dann frische rote Johannisbeeren und eingekochtes Erdbeer- Rhabarberkompott mit Vanille.
Eine angenehme typische Proschwitzmineralität und Säurespiel.
Dieser Rosé ist ideal für Abendsommerliche Grilleinlagen, oder für das späte Kuchenessen.
- passt zu: Grillfleisch, gehaltvolle Kuchen
- einfach so, weil Sommer ist
VDP.Gutsweine bezeichen Weine die aus einem Prädikatsweingut stammen. Gutsweine sind die Basis der VDP Pyramide, also die Einstiegsweine. Um ein VDP-Prädikat zu erhalten, muss man sehr strenge Regeln einhalten und von anderen VDP-Mitgliedern berufen werden. VDP gibt es nur in Deutschland und ist "DER" Qualitätsverband.
Artikelbewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben haben.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Artikelbewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben haben.