Wein und Sekt: | trocken VDP Weißwein |
Geschmack: | Aprikosennote Holznote fruchtig Gewürze mineralisch Pfirsichnote |
Anlass: | passt zu Fischgerichte zur Feier zum Verschenken passt zu Pasta |
Versandgewicht: | 1,30 Kg |
Alkoholgehalt in % Vol.: | 12,5 |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusatzstoffe: | enthält Sulfite |
Zuckergehalt in g/l: | 15,4 |
Säuregehalt in g/l: | 6,2 |
Trinktemperatur: | 8 bis 11 °C |
Jahrgang: | 2018 |
Typ: | Weißwein |
Qualitätsstufe: | VDP.Gutswein |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | halbtrocken |
Farbe: | hellgelb |
Verschluss: | Drehverschluss |
Anbaugebiet: | Sachsen, Meißen |
Besonderheiten: | Weingut: Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG |
Lebensmittelunternehmer: | v.d.d. Prinz zur Lippe Verwaltungs - GmbH, Dorfanger 19, 01665 Diera-Zehren OT Zadel, DE; Abfüller: Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co KG, Gewerbegebiet 2, 01689 Niederau, DE |
Der Riesling von Schloss Proschwitz als VDP.Ortswein Qualität, zeigt sich in einem schönen Goldgelb. In der Nase finden sich Aprikosen, verschiedene Zitrusfrüchte und Pfirsich. Auf der Zunge zeigt sich Mineralität und viel Fruchtigkeit gepaart mit der leichten Süße. Ein Hauch von Gewürz und Holz mischt sich mit der feinen Säure, der Riesling ist komplex und zeigt sich mit jedem Schluck mehr und mehr.
- passt zu: Fisch & leichte Gerichte
- einfach so, zu einem Buch, oder zu einem Teller mit säuerlichen Früchten
VDP.Ortswein ist eine Stufe über dem VDP.Gutswein.
In diesem Bereich finden sich die sogenannten Terroirweine, also die Weine die durch ihre besondere Bodenart dem Prädikat Ortswein gleich gestellt werden können. Die Weine sind an hochwertigen Weinbergslagen zu finden und auf regionale Sorten und Ertragsbeschränkung gebunden. Um ein VDP-Prädikat zu erhalten, muss man sehr strenge Regeln einhalten und von anderen VDP-Mitgliedern berufen werden. VDP gibt es nur in Deutschland und ist "DER" Qualitätsverband.