Der Kloster Pforta Riesling feinherb zeigt sich von lebhafter Mineralität und passenden Säure. Im Geschmack finden sich leichte Kräuternoten und sehr feiner Pfirsich. Zarte Frucht und spürbare Mineralität mit langem Abgang.
Das Kloster Pforta wurde um 1138 in der Saale-Unstrut gegründet. Als Zisterzienser Orden wurde das schon bekannte Weinbaugebiet ab da erst richtig kultiviert. Bis zur Reformation war das Kloster als solches unverändert und die Mönche gestalteten die Landschaft wie sie heute auch noch vorzufinden ist. Nach der Reformation wurde das Kloster in eine Fürstenschule umgeformt und der Weinbau kam fast zum erliegen. Später waren Teile der Weinberge Versuchslagen für Neuzüchtungen um der Reblaus Herr zu werden. Und das mit Erfolg. Die Weine vom Landesweingut sind von bester Qualität und einige Weine werden immer wieder mit Gold, Silber und Bronze prämiert.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung