Ettaler Kloster Sortiment
Geschmack: | kräftig Honignote herb erdig warm Kräuternote weich mittlere Bitternote süß nicht süß |
Anlass: | zum Verschenken zur Feier |
Größe: | 0,05l, 0,5l |
Typ: | Bitter und Liköre |
Verschluss: | Drehverschluss |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Ettaler Klosterbetriebe GmbH |
Lebensmittelunternehmer: | Ettaler Klosterbetriebe GmbH, Kaiser-Ludwig-Platz 1, 82488 Ettal, DE |
Mit der Säkularisierung war zwischen 1803 und 1900 erstmal Schluss mit Beten und Arbeiten, die Besitzer wechselten häufig. Der letzte Eigentümer, Baron Theodor von Cramer-Klett, schenkte das Gelände nebst Gebäuden später dem Klosters Scheyern. Worauf die Benediktiner zurück kamen.
Im Jahre 1920 bekam das Kloster den Titel: Basilica minor.
1994 gründete das Koster Ettal eine "Aussenstelle" in Wechselburg nahe Chemnitz. Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Kloster Wechselburg.
Neben einem Hotel, Brauerei, Käserei, Schule und Museum, gibt es auch eine Destille in Ettal. Die ehemalige Klosterapotheke.
Hier werden die Kräuterliköre, Bitter und Geiste hergestellt. Nur zwei Mönche kennen die einzelnen Rezepte.
Kloster Ettal ist eine der wenigen Klöster die noch selbst brennen und brauen.
Das Standardsortiment ist Ettal Grün, Ettal Gelb und Ettal Bitter.
Daneben haben wir noch den Heulikör und das Minisortiment von Ettal.
Den Ettal Geist gibt es leider nicht mehr.